StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen

Eilnachrichten
Tipps zur NWB Datenbank
Hoffmanns Streiflichter
Steuer- und Bilanzpraxis
-
Entstrickung nach § 4 Abs. 1 Satz 3 und 4 EStG - Ausgewählte Aspekte und Zweifelsfragen
Aufsatz von Prof. Dr. Holger Kahle und M.Sc. Meik Eichholz, StuB 23/2014 S. 867
-
Treaty Override auf dem Prüfstand - Anmerkungen zum BFH-Beschluss vom 20. 8. 2014 - I R 86/13
Aufsatz von M.Sc. Tobias Hagemann, StuB 23/2014 S. 873
-
Die abschließende Entscheidung zu den „finalen Verlusten“? - Das Vorlageverfahren C-388/14 beim EuGH „Timac Agro Deutschland“
Aufsatz von Dr. Kai Schulz-Trieglaff LL.M. (Bristol), StuB 23/2014 S. 879
-
Steuergestaltung mit Lizenzboxen - Mögliche Gegenmaßnahmen des deutschen Gesetzgebers
Aufsatz von M.Sc. Christian Monteith, StuB 23/2014 S. 883
-
§ 1 Abs. 3a GrEStG – Anwendbarkeit von Steuerbefreiungen - Geltung der Steuerbefreiungsvorschriften
Aufsatz von Dr. Kai Tiede, StuB 23/2014 S. 888
-
Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen - Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 14. 5. 2014 - VIII R 25/11
Aufsatz von Prof. Dr. Gerrit Adrian, StuB 23/2014 S. 893
-
Ausdehnung der Unternehmensberichterstattung nach HGB für bestimmte große Unternehmen und Konzerne - Angaben zur Corporate Social Responsibility und zur Diversität
Aufsatz von WP/StB Hermann Kleinmanns, StuB 23/2014 S. 896
-
Die neuen Sozialversicherungswerte 2015 - Rechengrößen und Grenzbeträge
Aufsatz von Betriebswirt Axel-Friedrich Foerster, StuB 23/2014 S. 902