NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckeEilnachrichten
Tipps zur NWB Datenbank
Schnell gelesen
-
Die stille Gesellschaft in der Handels- und Steuerbilanz
Aufsatz (Schnell gelesen) von Maximilian Braun, Ursula Herrmann, Karsten Kusch und Lisa Maiworm, NWB 45/2020 S. 3294
-
Corona-Überbrückungshilfeprogramm: Phase 2 ist gestartet
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Ralf Jahn, NWB 45/2020 S. 3295
-
Abzug von Schuldzinsen bei anteilig vermieteten und anteilig veräußerten Gebäuden
Aufsatz (Schnell gelesen) von Jonas Heeke und Julian Meinert, NWB 45/2020
-
Der neu eingeführte § 375a AO als „lex cum/ex“
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer, NWB 45/2020
-
Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte auf den 1.1.2022
Aufsatz (Schnell gelesen) von Reinhard Stöckel, NWB 45/2020
-
Rückkehr zur „alten“ Zeitgrenze für sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigungen
Aufsatz (Schnell gelesen) von Gerald Eilts, NWB 45/2020
Thema der Woche
Panorama
-
Befristete Umsatzsteuersenkung 2020 – zur Behandlung der Betriebskosten zur Vermietungsleistung nach dem BMF-Schreiben vom 30.6.2020
Aufsatz von Fritz Schmidt, NWB 45/2020 S. 3308
-
BMF ändert Definition für Werklieferungen: Kein Schuldübergang nach § 13b UStG bei Montagelieferungen
Aufsatz von Jonas Liermann, NWB 45/2020 S. 3311
-
Obacht beim Befüllen von Zeile 22 der Umsatzsteuererklärung
Aufsatz, NWB 45/2020 S. 3313
Steuerrecht
-
Der neu eingeführte § 375a AO als „lex cum/ex“ - Verschärfung oder Verschonung verjährter Tatbeiträge?
Aufsatz von Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer, NWB 45/2020 S. 3314
-
Abzug von Schuldzinsen bei anteilig vermieteten und anteilig veräußerten Gebäuden - BFH äußert sich zur Zuordnung von Darlehen
Aufsatz von Jonas Heeke und Julian Meinert, NWB 45/2020 S. 3320
-
Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte auf den 1.1.2022 - Keine gleich lautenden Erlasse, keine Richtlinien und jede Menge offene Fragen
Aufsatz von Reinhard Stöckel, NWB 45/2020 S. 3324
Wirtschaftsrecht
-
Corona-Überbrückungshilfeprogramm: Phase 2 ist gestartet - Das Bundeswirtschaftsministerium teilt Einzelheiten in Form von FAQ mit
Aufsatz von Prof. Dr. Ralf Jahn, NWB 45/2020 S. 3335
-
Rückkehr zur „alten“ Zeitgrenze für sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigungen - Ende der coronabedingten Sonderregelung und Umgang mit dem Stichtag 1.11.2020
Aufsatz von Gerald Eilts, NWB 45/2020 S. 3343