NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten
Allgemeines Steuerrecht
Einkommensteuer
-
Haushaltsnahe Dienstleistungen ab Veranlagungszeitraum 2006 - Neues Anwendungsschreiben zu § 35a EStG
Aufsatz von Andrea Ghirardini, NWB direkt 52/2006 S. 6
-
Veräußerungsgewinn einer beschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaft - Teilwert zum 1. 1. 1994 maßgeblich
Aufsatz von Andrew Miles, PwC Frankfurt, NWB direkt 52/2006 S. 8
Beratung aktuell
-
Sie wissen, was sich 2007 ändert
Aufsatz, NWB 52/2006 S. 4453
-
Musterverfahren zum Solidaritätszuschlag vor dem BVerfG
Aufsatz, NWB 52/2006 S. 4454
-
Existenzminimum für das Jahr 2008 auf 7 140 € festgelegt
Aufsatz, NWB 52/2006 S. 4455
-
Regierung will Umsatzsteuerbefreiung für Nachhilfeunterricht nicht abschaffen
Aufsatz, NWB 52/2006 S. 4455
Steuerrecht
-
Gewerblicher Grundstückshandel - Überblick über die von Rechtsprechung und Finanzverwaltung aufgestellten Kriterien
Aufsatz von Dr. Christian Pelke, LL.M., NWB 52/2006 S. 4479
-
BFH-Rechtsprechung zur Einkommensteuer im 3. Vierteljahr 2005
Aufsatz von Professor Dr. Hans-Joachim Kanzler, NWB 52/2006 S. 4489
-
Aussetzung der Energiesteuer für zugelassene Einlagerer - Rechtliche Anforderungen nach dem neuen Energiesteuergesetz
Aufsatz von Dr. Dirk Eisolt, NWB 52/2006 S. 4505
Wirtschaftsrecht
-
Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten - Eine alphabetische Liste der wichtigsten Belege
Aufsatz von Dr. Peter Pulte, NWB 52/2006 S. 4511
-
Bemessungs- und Entgeltgrenzen 2007 in der Sozialversicherung - Eine Übersicht über die wichtigsten Werte
Aufsatz von Dirk R. Schuchardt, NWB 52/2006 S. 4519