Aufbewahrungsrückstellungen (optional mit Staffelmiete) – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Rüdiger Happe - Stand: 13.01.2025
Reisekosten Inland – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Karl-Hermann Eckert und Ronny Sebast - Stand: 01.01.2025
Investitionsabzugsbeträge: Überwachungsbogen für Wirtschaftsgüter – Checkliste mit Berechnung Arbeitshilfe von Udo Cremer - Stand: 11.04.2025
Wechsel der Gewinnermittlungsart (EÜR zu Bilanzierung) – Checkliste Wechsel von EÜR zu Bilanzierung Arbeitshilfe von Steuerberaterin Catrin Geißler - Stand: 13.01.2025
Schuldzinsenabzug gem. § 4 Abs. 4a EStG – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 30.04.2025
Kaufpreisaufteilung für bebaute Grundstücke – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von BMF - Stand: 26.03.2025
Wechsel der Gewinnermittlungsart (Bilanzierung zu EÜR) - Checkliste Wechsel von Bilanzierung zu EÜR Arbeitshilfe von Steuerberaterin Catrin Geißler - Stand: 13.01.2025
Betriebsveranstaltungen: Ermittlung der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen – Checkliste Arbeitshilfe von Michael Meier - Stand: 06.01.2025
Investitionsabzugsbetrag § 7g EStG – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 30.04.2025
Verwaltungsvermögen i.S.d. § 13b Abs. 4 ErbStG – Berechnung des begünstigten Vermögens Arbeitshilfe von Annette Höne - Stand: 20.01.2025
Bauleistungen: Abgrenzungsfälle für § 13b UStG zur Umkehr der Steuerschuldnerschaft – Prüfschema und Übersicht Arbeitshilfe von Thomas Meurer - Stand: 19.02.2025
Mandanten-Merkblatt: „Checkliste zur Kassenführung mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme (eAS) für gastronomische Betriebe“ Arbeitshilfe von Tobias Teutemacher - Stand: 28.08.2024
Geschenke an Arbeitnehmer sowie Geschenke an Dritte – Übersicht Arbeitshilfe von Rüdiger Happe - Stand: 14.01.2025
Ordnungsgemäße Rechnung gem. § 14 Abs. 4 UStG – Checkliste Arbeitshilfe von Jürgen Scholz - Stand: 25.01.2024