Lohnbuchhaltung
- Was gilt bei Pauschalierung der Lohnsteuer für geringfügig entlohnte Beschäftigte?
- Was gilt bei Pauschalierung der Lohnsteuer für kurzfristig Beschäftigte?
- Was gilt bei Pauschalierung der Lohnsteuer für Aushilfskräfte in der Land- und Forstwirtschaft?
- Was gilt bei Pauschalierung der Lohnsteuer bei Betriebsveranstaltungen?
- Was gilt in der Krankenversicherung bei geringfügig Beschäftigten?
- Welcher Personenkreis ist sozialversicherungspflichtig und welche Ausnahmen von der Versicherungspflicht gibt es?
- Was ist Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung und was nicht?
- Wie werden Sozialversicherungsbeiträge berechnet und wie verteilt sich die Beitragsschuld?
- Pauschalbesteuerung Sachbezüge und Arbeitslohn: Prüfung der Voraussetzungen für § 37b EStG und § 40 Abs. 2 EStG – Checkliste
- Betriebsveranstaltungen: Ermittlung der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen – Checkliste
- Wie werden Essensgutscheine oder Restaurantschecks bewertet?
- Wie ist pauschal versteuerter Arbeitslohn bei geringfügig Beschäftigten zu behandeln?