Generative KI-Techniken (ChatGPT) in der Prüfung
Digitale künstliche Intelligenz (KI)wird im Umfeld betrieblicher Abschlussprüfung häufig noch als „Zukunftstechnik“ betrachtet. Dabei ermöglichen bereits heute alle wesentlichen Revisionsprozesse und -aktivitäten den Einsatz artifizieller Verfahren mit qualitativ erstaunlichen Ergebnissen. Nach einer Einführung in dieses Thema zeigen zahlreiche reale Anwendungsbespiele die Leistungsfähigkeit der KI für prüferische Fragestellungen.