
Auflage 3
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65343-8
Onlinebuch Einkommensteuergesetz Kommentar
- Sollten Sie bereits ein NWB Konto haben, dann melden Sie sich bitte an.
- Folgeauflage 4. Aufl. 2019
- Produkt freischalten
- Folgeauflage 4. Aufl. 2019 im Shop kaufen
-
Folgende Produkte enthalten das Onlinebuch:
Dokumentvorschau
§ 6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter
Schön,
Gewinnübertragungen bei Personengesellschaften nach
§ 6b EStG,
Köln 1986; Geissen, Der Konzern – Seine Besteuerung
im Umfeld der Bilanz, Konzernbilanz und des Konzernrechts, JbFfSt 1987/1988,
397; Bordewin, Gewinnabzug nach
§ 6b EStG und
Kapitalkonto im Sinne des
§ 15a EStG,
DStR 1994, 852;Kanzler, Der Sechs-B und die Landwirte, in
Budde, Moxter, Offerhaus, Handelsbilanzen und Steuerbilanzen, Festschrift
Heinrich Beisse, Düsseldorf 1997, 251; Schoor,
Gewinnübertragung nach
§ 6b EStG, FR
1997, 251; Strahl, Übertragung stiller Reserven nach
§ 6b EStG und
(drohende) Änderungen des Veräußerungspreises, FR 2000, 803;
Förster, Die steuerneutrale Übertragung von Gewinnen aus
der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften durch
Personenunternehmen, DStR 2001, 1913; Kanzler, Ungeklärtes
Verhältnis zwischen Ersatzbeschaffungsrücklage und Reinvestitionsrücklage, FR
2001, 1224; Kanzler, Die Reinvestitionsvergünstigung
§ 6b EStG
i. d. F. des Gesetzes zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts, FR
2002, 117; Brandenberg, 6b
EStG versus
§ 6 Abs. 5
EStG, JbFfSt 2003/2004,
370...