Dokument Aktuelle Gestaltungsprobleme bei der Umwandlung von GmbH
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Aktuelle Gestaltungsprobleme bei der Umwandlung von GmbH
[i]Ausführlicher Beitrag s. NWB ZAAAF-79350 Umwandlungen sind für jeden Berater und Gestalter stets eine Herausforderung. Bei Strukturentscheidungen, die mit Umwandlungen verbunden sind, sind Streitigkeiten, Haftungsgefahren und Vollzugsprobleme immer wieder vorprogrammiert. Die Umwandlung unter Beteiligung von GmbH wirft klassische Problemfragen der Gestaltungspraxis auf. Dazu haben sich in den letzten Monaten u. a. folgende praxisrelevante neue Entwicklungen ergeben.
Ausführlicher Beitrag s. .
Übergang einer Schiedsvereinbarung bei Ausgliederung
[i]OLG München: Auch Schiedsgerichtsvereinbarung ist übergegangenEine GmbH hat den Betrieb ihres Unternehmens auf eine GmbH & Co. KG ausgegliedert (§ 123 Abs. 3 UmwG). Nach Auffassung des , NJW-Spezial 2016 S. 240) ist das Vertragsverhältnis auf die neu gegründete GmbH & Co. KG ausgegliedert worden und damit auch die Schiedsgerichtsvereinbarung mitübergegangen.
Übergang der ordnungswidrigkeitsrechtlichen Haftung bei Verschmelzung
Die [i]Übergang aller Rechts- positionenWirkungen einer Gesamtrechtsnachfolge im Rahmen einer Verschmelzung führen auch zu einem Übergang der ordnungswidrigkeitsrechtlichen Haftung (, BB 2015 S. 717).