Dokument Lohnsteuer; | Bürgschaft des Gesellschafter-Geschäftsführers bei einer GmbH & Co.KG (§ 9 EStG)
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Lohnsteuer; | Bürgschaft des Gesellschafter-Geschäftsführers bei einer GmbH & Co.KG (§ 9 EStG)
Die Vermutung, die Bürgschaftsübernahme sei gesellschaftsrechtlich veranlaßt, gilt nicht, wenn der angestellte Geschäftsführer lediglich die Geschäftsführungs-GmbH einer GmbH & Co.KG beherrscht. Auch wenn die GmbH & Co.KG von der Ehefrau des Geschäftsführers beherrscht wird, ist die Bürgschaftsübernahme nicht durch die private Lebensführung des Geschäftsführers veranlaßt. Die Rspr. des BFH zur Anerkennung nachträglicher WK bei den Einkünften nach §§ 19 und 21 EStG ist widersprüchlich ().